Mit einem kleinen, aber schlagkräftigen Team aus 20 Startern war der ETSV 09 beim diesjährigen Bergturnfest in Altfraunhofen vertreten. Bei idealem Wettkampfwetter konnten alle die kurz zuvor geübten Techniken gut umsetzen und die Meisten steigerten ihre Leistungen gegenüber dem Vorjahr deutlich. Die Jüngsten bis zehn Jahre durften zusätzlich in der Pendelstaffel und beim Tauziehen antreten. Sie waren mit Feuereifer dabei, auch wenn es am Ende nicht zu einem Sieg reichte.

img 20250712 wa0077aimg 20250712 wa00691 img 20250712 wa0031a
In der Mannschaftswertung aus den volkstümlichen Mehrkämpfen (Sprint, Standweitsprung und Medizinballwurf) gewannen die 09er den sehr erfreulichen dritten Platz hinter dem Ausrichterverein TSV Altfraunhofen und dem stark vertretenen SC Buch am Erlbach. Möglich machten das die elf Medaillengewinnerinnen und -gewinner
Silke Wolf, Kerstin Schedlbauer, Luis Hauks, David Terteryan und Alfred Rieder mit Gold,
Hanna Kmiecik, Clara Schindler, Petra Schedlbauer und der noch dreijährige Jonas Plötz mit Silber sowie
Antonia König und Yumna Aljasem mit Bronze.
Außerdem steuerten die fünfjährige Ella Blumenthal (18. Platz), Mila Wolf (7. Pl.) und Jonathan Ignor (10. Pl.) als Vereinsbeste in ihren jeweiligen Altersklassen wertvolle Punkte für das Gesamtergebnis bei.
Mit Sophia Blumenthal (12.), Alexandra Kmiecik (14.), Lena Blumenthal (4.), Jakub Kmiecik (7.), Justus Schilling (18.) und Spiros Trenopoulos (19.) war das tolle Team komplett.

Die Teilnahme am jährlich ausgetragenen Bergturnfest in Altfraunhofen hat bei den Turnern des ETSV 09 eine lange Tradition über die Generationen hinweg. Vorbilder sind die Erwachsenen und vor allem unsere Senioren, die sich fit halten und das Zusammentreffen mit langjährigen Weggefährten genießen. Besonders stolz sind wir dieses Jahr auf unseren Alfred Rieder, der mit fast 92 Jahren die Ehrung als ältester Teilnehmer erhielt.

img 20250712 wa0011aimg 20250712 wa0025a img 20250712 wa0037aimg 20250712 wa0086a2

 

Ganz viel Spaß verschafften sich alle gemeinsam in der Wartezeit bis zur Siegerehrung mit Partnerakrobatik, Affenschaukel und anderen turnerischen Kunststücken und Teamaufgaben. Großer Dank geht dabei auch an die Eltern, die zur guten Stimmung beitrugen und die Übungsleiterinnen unterstützten, während diese als Kampfrichterinnen und selbst Teilnehmende im Einsatz waren.

20250712 132729a 20250712 133009a

20250712 134505a img 20250712 wa0055 20250712 133150a

 

Text und Fotos: Kerstin Schedlbauer