Was ist Basenfasten? Hier muss man nicht hungern. Man kann sogenannte basische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter, Nüsse, Kartoffeln, Pilze, essen so viel man will.
Die Kur sollte mindestens 7 Tage bis zu max. 4 Wochen dauern. Dazu trinkt man Wasser oder Kräutertee, 2 bis 3 Liter täglich, kein Kaffee, Alkohol od. Schwarztee...
Positive Wirkung:
Regulierung des Säure-Basen-Haushalts, das Kalium-Natrium-Verhältnis verbessert sich, dadurch eine bessere Knochengesundheit, das Risiko für Schlaganfall und Bluthochdruck wird gesenkt, eingelagerte Stoffwechselschlacken werden gelöst, der Magnesiumspiegel steigt, damit wird auch das Vitamin D aktiviert, die Darmflora findet ihr Gleichgewicht, Entzündungen im Körper werden reduziert
Mit dem Basenfasten kann jederzeit begonnen werden. Es kann der Start sein zur gesünderen Ernährung.
Preis: 30,00 Euro, für Nichtmitglieder 60,00 Euro
Erstes Treffen am Donnerstag, 09.10.25 um 19.00 Uhr im Jugendraum, dann
am Montag, 13.10.25 um 19.30 im Jugendraum
am Mittwoch, 15.10.25 um 19.00 im Jugendraum
am Freitag, 17.10.25 um 19.00 im Jugendraum
am Montag, 20.10.25 um 19.30 im Jugendraum gemeinsamer Abschluss
(ihr müsst nicht immer dabei sein)
Anmeldung und Auskunft bei Sabine Wittmann, Tel. 0157/50161739: