Anastasia Nikolaidou holt Bronze
Bevor es zu den bayerischen Meisterschaften geht hatten die Leichtathleten noch Gelegenheit sich in der Altersklasse U 20 und U 16 bei den südbayerischen Meisterschaften zu qualifizieren. Leider schrumpften u.a. krankheitsbedingt die Teilnehmerzahlen der LGler deutlich auf zwei. Umso erfreulicher, dass sich Anastasia Nikolaidou (ETSV 09) Bronze im Kugelstoß der Klasse U 20 holen konnte. Für sie war es der erste Start in dieser Altersklasse mit der 4kg-Kugel. Obwohl sie die ersten drei Versuche mit den Weiten etwas sparsam war konterte sie im Finale mit 10,48m, die nicht nur Bestleistung bedeuteten sondern auch Platz drei. Pech hatte die 09-Schülerin Nina Ott, die über 60m in der Altersklasse W 15 am Start war. 40m sah es sogar so gut aus, dass ein Finalplatz möglich gewesen wäre. Doch plötzlich knickte sie mit dem Fuß weg und musste sich mit 9,38 Sekunden zufrieden geben.
In Nürnberg beteiligt sich derzeit Natalie Leitenberger an einer Winterlaufserie. Am Sonntag standen nach 10km im ersten Lauf im Dezember die 15 km auf dem Programm. Es waren drei Runden um den Dutzenteich zu absolvieren. Die schneebedeckte Strecke wurde von Runde zu Runde rutschiger und schwieriger zu laufen, umso erstaunlicher, dass sich die Nullneunerin von Runde zu Runde steigern konnte und in 1:21,03 Min durchs Ziel lief. Insgesamt belegte sie den guten fünften Rang bei den Frauen. Im Februar stehen dann die 20km auf dem Plan.
- Details
- Geschrieben von Summer Sandra
- Kategorie: News Leichtathletik
- Zugriffe: 94
Die ersten Hallenmeisterschaften der Leichtathleten fanden am vergangenen Sonntag in der Münchner Werner von Linde-Halle statt. Eine kleine aber recht erfolgreiche Truppe der LGler stellte sich der Konkurrenz. Die besten Platzierungen erreichten Luisa Englisch (Altdorf) im Dreisprung als Zweite gefolgt von Veronika Miller als Dritte über 60m.
Ein überaus großes Teilnehmerfeld stand bei den 60m-Läufen am Start. In der Klasse weiblich U 18 waren 72 Teilnehmer gemeldet, bei den Frauen immerhin 50. Für die Altdorferin Veronika Miller war es der erste Start in der Frauenklasse, wo sie zusammen mit ihrer Trainingskollegin Katharina Steininger vom ETSV 09 gemeldet war. Schon im Vorlauf zeigten beide starke Leistungen. Während sich die Nullneunerin auf gute 8,14 Sekunden wieder erstarkt zeigte, steigerte sich Veronika Miller gleich auf 7,89 Sekunden. Im Zwischenlauf konnte Katharina Steininger ihre Lockerheit vom Vorlauf nicht mehr abrufen und schied mit 8,23 Sekunden aus während sich die Altdorferin auf 7,82 Sekunden steigerte und dadurch im Finale stand. Hier traf sie unter anderem auf die ehemalige LG-Kollegin Hannah Fleischmann, die mit 7,58 Sekunden Platz zwei hinter ihrer Vereinskameradin Viola John (7,51) und vor Veronika Miller, die in starken 7,80 Sekunden Dritte wurde. Über 200m stelle sie sich ebenso der Konkurrenz und gewann ihren Lauf in recht guten 26,18 Sekunden und wurde in der Gesamtwertung Fünfte. Katharina Steininger steigerte sich im Dreisprung deutlich und belegte überraschend mit 10,75m den guten siebten Platz. Kerstin Stierstorfer (Ergoldsbach) kam dieses Mal nicht zurecht und wurde Zehnte mit 10,06m.
In der Klasse U 18 stand Luisa Englisch zusammen mit ihrer Vereinskameradin Sarah Endres im Dreisprung am Start. Beide hatten im Vorfeld immer wieder mit Erkältungen zu kämpfen. Luisa musste sogar während der Ferien den Kaderlehrgang absagen und war über ihre gezeigte Leistung erfreut. 10,72m standen am Ende zu Buche auf Rang zwei. Sarah Endres belegte mit 9,77m den guten vierten Platz. Im Kugelstoß stellte sich Eva Schlaffer der Konkurrenz. Sie startete mit guten10,93m in den Wettkampf, der stark besetzt war und erreichte im Finale mit dieser Leistung den achten Rang. Zuvor hatte sie zusammen mit Sarah Endres den 60m-Lauf. In 8,29 bzw. 8,53 Sekunden qualifizierten sich beide für den Zwischenlauf. Leider wurde Eva wegen „Zucken“ im Startblock disqualifiziert, Sarah schied nach 8,63 Sekunden aus.
- Details
- Geschrieben von Summer Sandra
- Kategorie: News Leichtathletik
- Zugriffe: 93
Einladung Kampfrichterausbildung
- Details
- Geschrieben von Summer Sandra
- Kategorie: News Leichtathletik
- Zugriffe: 108
Endlich - nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die Leichtathleten des ETSV 09 wieder die Schüler-Triade durchführen. Für die Schüler*innen ist dieser Wettkampf ein echtes Highlight. Der Wettkampf umfasst die Disziplinen 30m aus der Bauchlage über Bananenkartons, 30m im Slalom zu laufen, Zonenweitsprung vom Kasten auf eine Matte sowie Softspeerwurf. Am Ende ist immer der Höhepunkt eine Biathlonstaffel. Rund 100 Teilnehmer aus den umliegenden Vereinen konnten in der Spardabank-Sporthalle des ETSV 09 begrüßt werden.
Drei Schülern gelang es, die volle Punktzahl von 200 zu erreichen. Der 7-jährige Valentin Kurz (Dorfen) gewann mit 200 Punkten vor Julius Drewitz (ETSV 09) mit 189 Punkten und Xaver Schneider (Ergoldsbach) mit 183 Punkten. Aus Geisenhausen kam der Sieger der 8-jährigen Namens Maximilian Schneider mit 187 Punkten knapp vor dem Mainburger Leopold Kaindl (185) und Simon Neumeier (179) aus Geisenhausen. Bei den .9-jährigen siegte mit 200 Punkten der TGler Leon Zierer vor Kilian Arnold (Geisenhausen) mit 184 Punkten und Felix Köhler (Ergoldsbach) mit 178 Punkten. Sein 10-jähriger Vereinskamerad Benedikt Mayer lag mit 200 Punkten vor den Dorfnern Xaver Zwirglmaier (188) und Dominik Kaaz. Paul Voit sammelte 195 Punkte in der Klasse M 11 vor den Geisenhausenern Jakob Böss-Wessel (187) und Korbinian Arnold.
Interessant war, dass es bei den Mädchen keine geschafft hat, die vollen Punkte zu erreichen. Die meisten Punkte sammelte hier in der Klasse W 9 Greta Kingsley (ETSV 09) mit 197 Zählern vor Nelly Drechsler (Mainburg) mit 181 Punkten gleichauf mit Hannah Winterer (Geisenhausen). Ebenfalls vom ETSV 09 kam die Siegerin Ylvie Maloumby bei den 10-jährigen mit 194 Punkten vor Jule Altmann (Altdorf) mit 189 Punkten und Julia Habel (Mainburg) mit 177 Punkten. Weitere Siegerin vom ETSV 09 gab es bei den 11-jährigen durch Petra Milos mit 186 Zählern mit demselben Ergebnis wie Evi Unterreitmeier (Dorfen) und 177 Punkten durch Johanna Stadler (Ergoldsbach). Die 7-jährige Linda Kolbeck (Ergoldsbach) trug sich mit 192 Zählern in die Siegerliste ein gefolgt von Mathilda Dittmann (ETSV 09) und Isabelle Margalle (177). Lea Reuser aus Geisenhausen gewann die Klasse W 8 mit 189 Punkten vor den 09erinnen Marlena Frank und Miriam Eberhard mit 184 bzw. 180 Punkten.
- Details
- Geschrieben von Summer Sandra
- Kategorie: News Leichtathletik
- Zugriffe: 244
Nicht gerade gute Bedingungen gab es am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Erding. Niedrige Temperaturen und immer wieder Regen machten es den Athletinnen und Athleten nicht leicht, gute Ergebnisse zu erzielen. Nachdem Markus Ott und Frank Wisniewsky dieses Mal verletzungs- bzw krankheitsbedingt passen mussten, nutzten Michaela Eichhorn und Gerhard Wenzke die Gelegenheit in heimischen Gefilden zu starten.
Überraschen konnte vor allem Michaela Eichhorn in der Klasse W 50 im Kugelstoß und Diskuswurf, obwohl starke Leistungen in beiden Wettbewerben erforderlich waren. Denkbar knapp fiel das Diskuswerfen aus. Mit 31,17m legte Michaela Eichhorn schon im zweiten Versuch eine gute Leistung vor, wo Krug (SSC Vellmar) 31,12m denkbar knapp an die Nullneunerin herankam. Dies reichte am Ende für die erfreuliche Silbermedaille. Im Kugelstoß kam mit starken 11,46m, die ebenso Bestleistung bedeuteten, eine Bronzemedaille dazu.
Etwas Probleme hatte Gerhard Wenzke im Hochsprung der 70-jährigen nicht nur wegen der niedrigen Temperaturen und dem frühen Starttermin um 9.00 Uhr morgens. Als Ältester in der Altersgruppe hatte er nach der langen Wettkampfpause wegen Corona mehr Probleme als ihm lieb war. Dennoch überquerte er 1,29m und holte sich damit die Bronzemedaille.
- Details
- Geschrieben von Summer Sandra
- Kategorie: News Leichtathletik
- Zugriffe: 300