Die C-Jungs von Klaus Hartl reisten nach Metten in Unterzahl nur mit 6 Spielern.
Entgegen den üblichen Gepflogenheiten (zumindest nach den 09-Prinzipien von Fair-Play) spielte Metten die gesamte Spielzeit komplett mit voller Besetzung und übte 50 Minuten lang ihr Überzahlspiel.
Zum Spiel erste Halbzeit äußert sich Trainer Klaus Hartl – abgesehen von ein paar Konzentrationsfehler und die Umstellung der Abwehr auf die 6 m Linie sehr zufrieden mit der Leistung seines reduzierten Teams. Die zweite Halbzeit war super, die Abwehr stabli und mit Luca im tor hatte man einen perfekter Rückhalt. So konnten die Mettener Jungs nur einen von 5 Z-Metern in seinem Kasten unterbringen.
Im Angriff war mehr Bewegung und dadurch sind die Landshuter immer wieder schön zum Abschluss gekommen. So dass zwischendurch ein aufholen bis zu einem 1-Tore Rückstand erreicht werden konnte.
Insgesamt eine gute Leistung. Und in Anbetracht der ständigen Unterzahl zwar eine Niederlage nach Punkten aber irgendwie ein moralischer Sieg für die 09er Jungs und ihres Trainers gegen die etwas „eingelaufene“ Landesliga-Truppe der ambitionierten Mettener.
Es spielten: Luca (Keeper), Leon Z.(1), Fabian (6), Felix (3), Thibaut, Kailan (10)
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte C-Jugend (m)
- Zugriffe: 434
Diesmal konnte Trainer Klaus Hartl erfreulicherweise mit der vollen Kapelle (9 Spieler) aufspielen und so wurden auch die unter strengen Hallenhygieneregeln eingelassenen ZuschauerInnen nicht enttäuscht.
Mit Luca zurück im Tor konnten die Gäste nur zwei von vier 7-Meter im Kasten unterbringen. Aufgrund der kompakteren Abwehrleistung der Hausherren konnten sogar ein paar schöne Gegenstöße gelaufen werden. Weil einige frei Würfe nicht verwandelt wurden, musste man auch die wirklich gute Torhüterleistung bei Rottenburg neidlos anerkennen. Ein souveräne Auftritt der 09er Jungs, die sehr teamorientiert spielten, so dass wir eine breite Torschützenlisten hatten und fast jeder Spieler zu mindestens einem Torerfolg kommen konnte.
Es spielten: Luca (Keeper), Theo, Kailan (7), Leon Z.(8), Finn (1), Alexander (2), Fabian (4), Felix (2), Thibaut (2),
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte C-Jugend (m)
- Zugriffe: 443
Mit einigen quarantänebedingten Ausfällen von Leistungsträgern und ergänzt durch vier D-Jugendspieler traten die 09er Jungs von Trainer Klaus Hartl in der Sparda-Bank Halle gegen die Deggendorfer an. Die erschienen in doppelter Besetzung, so dass man den Eindruck gewann, dass auch dort (erfreulicher weise) keine Spieler während der Zwangspause „verloren gingen“.
Die Jungs waren damit die Eisbrecher nach der Pause. Verlernt haben sie nichts, aber der Spielverlauf war bei beiden Teams früher mit Sicherheit schon flüssiger und temporeicher. Aber wie heißt es: „Von nix kommt nix!“.
Im Tor ersetzte Yannik von der D den Keeper Luca und obwohl er ein paarmal zu oft von dem hervorragenden Rechtsaußen der Gegner am kurzen Eck überlistet wurde, machte er seine Sache gut und sammelte wertvolle Erfahrungen mit den Wurfwucht der Spieler aus der höheren Altersklasse.
Auch die übrigen Youngster hatten in der Abwehr ihre Schlüsselerlebnisse und lieferten deshalb kaum Anlass zur Kritik. Leider wurde Thibeau am Kreis zu selten angespielt, so dass er nur auf 2 Tore kam.
Trotz seiner guten 8 Tore wäre bei Kailan mehr drin gewesen. Fabian als Spielmacher führte souverän Regie und lieferte die finalen Pässe für die 7 trickreichen Abschlüsse von Leon Z.
Bis zum 1. Drittel in der 2. Halbzeit konnten die 09er gut mithalten (13:14), aber dann war die Fehlwurfquote einfach zu hoch, so dass die Deggendorger mit 20:25 einen ungefährdeten Sieg heimfahren konnten.
Es spielten: Yannik (Keeper), Theo, Kailan (8), Leon Z.(7), Finn (1), Leon M., Fabian (1), Felix (1), Thibaut (2),
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte C-Jugend (m)
- Zugriffe: 471
Trotz längeren und deutlichen Führungen gelang es weder der B- noch der C-Jugend einen Auswärtssieg über die Ziellinie zu bringen.
MC: Obwohl laut Trainer Klaus Hartl (C-Jugend) in der ersten Halbzeit bis 5 min vor Schluss gut gespielt wurde kam es dann doch zu einigen Fehlern im Angriff. In Kombination mit einer passiven und schläfrigen Abwehr kam es bereits jetzt zum Pausenrückstand.
In der zweite Halbzeit ging es am Anfang wieder konzentriert zur Sache, aber in de letzten 10 Minunten die gleiche Leier... wieder in der Abwehr geschlafen und im Angriff keine Mannschaft mehr, sondern Einzelkämpfer. Und das rächt sich. Endergebnis 30:29 für die Gastgeber. Trotzdem ist der Trainer im Ganzen zufrieden. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Aber das ist handball. Über Schiedrichterleistung war lediglich ein deutliches „Kein Kommentar!“ zu hören.
MB: nicht viel besser ging es der B-Jugend. Super spannendes Spiel, eine 15:12 Pausenführung, aber in der schlussviertelstunden gaben die Echinger noch mal Gas für eine Aufholjagd und holten den 09er am Ende die Butter vom Brot (32:30). Oft ist es halt tatsächlich der Wille der die Berge versetzt.
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte C-Jugend (m)
- Zugriffe: 1406
Noch so ein kuriosen Spiel an dem Heimspieltag und wieder gegen Eching: nach dem Schnellstart mit Maxi und den wilden Kerlen von Trainer Klaus Hartl schafften die jungen 09er im 1. Durchgang einen vermeintlich komfortablen 4-Tore-vorsprung. Aber die Echinger jungs ließen nicht locker und glichen bis zur pause zum 11:11. aus. Danach wurde es kurios. 11 Spielstände mit einen Unentschieden in der zweiten Hälfte. Egal wer in Führung ging, der Gegner glich sofort aus. In der Crunchtime beim Stand von 21:21 gab es einen 7-Meter für Eching, der sicher verwandelt wurde. Höhere Gerechtigkeit oder was Ähnliches: Eine Minute vor der Schlusssirene ein 7-Meter für die Gastgeber mit der Chance zum Ausgleich, aber Tristan scheiterte am Gästekeeper. Die nahmen dann ihre Auszeit und wollten den Spielstand unbedingt über die Teit retten. Aber zum Glück für die 09er kam es zum Ballverlust. Eine Sekunde vor Schluss kam der Ball dann noch einmal zu Tristan, aber diesmal stand er goldrichtig und versenkte das Spielgerät zum umjubelten Ausgleich. Ein gefühlter Sieg und genauso spannend wie bei der B-Jugend. Auch die Echinger werden diesen Tag noch eine Weile in Erinnerung behalten. Der Glücklichste war sicher Tristan aber zum Matchwinner wurde diesmal Michele. Nicht nur wegen seiner 9 Tore, sondern weil er überaus erfolgreich (mit einer Entschlossenheit wie nie) durch die Lücken in der Abwehr stieß.
Es spielten: Paul und Luca (beide Tor), Kailan, Fabian (1), Michele (9), Tristan (6), Johannes (2), Maxi (4),
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte C-Jugend (m)
- Zugriffe: 1550