(v. Ute Gruber)
Das ist in der laufenden Saison bisher noch nicht geglückt. Zeitgleich spielt in Karlsfeld die männliche D Jugend, bekanntlich bestehend aus mittlerweile 4 D Jugendspielern und verstärkt mit E Jugendlichen und die übrige E Jugend, wiederum verstärkt mit der F Jugend beim Spieltag in Wartenberg am Sonntagvormittag. Das ist der guten Trainings-, und besonders Spiellaune unserer jungen Handballern zu verdanken.
Wir hatten es mit den Gastgebern, dem TSV Taufkirchen und den Jungs aus Waldkraiburg zu tun.
Im Auftaktmatch ging es gegen die Wartenberger auf die Platte. In der ersten Spielhälfte kam nur ein Treffer zustande und auch die Abwehr war viel zu löchrig. In den zweiten 10-Minuten kann die Torfabrik Simon-Joshua wieder in Fahrt und wird konnten ordentlich bis zum 10:9 aufholen
Gegen die Taufkirchener konnten wir gut mithalten, einige technische Fehler (Tippfehler, Fehlpässe und Torwürfe im Kreis) bremsten uns immer wieder aus, so dass beim Abpfiff die Gegner verdient mit 7:5 die Nase vorne hatten. Besonders erfreulich, dass Hendrik erstmalig in der E-Jugend einen schönen Treffer beisteuern konnte. Weiter so, der Knoten ist jetzt definitiv geplatzt.
Im abschließenden Spiel gegen Waldkraiburg entwickelte sich von Beginn an eine spannende Begegnung. Theo wuchs im Tor mit Superparaden über sich hinaus und vorne konnten wir schöne Anspiele mit tollen Torwürfen zeigen. Die Waldkraiburger steckten aber auch zu keiner Sekunde auf und so wechselte die Führung immer wieder und kein Team konnte sich absetzen. In den letzten Minuten fehlte uns ein wenig die Abgebrühtheit und das Quäntchen Glück zum Erfolg und wir hatten mit 7:6 schließlich das Nachsehen.
Das war die Saison für die E Jugend. Nach den Osterferien werden die Jahrgänge 2012 in die D-Jugend wechseln, die Jahrgänge 2014 auf der F Jugend in die E Jugend aufrücken. Trainingstechnisch ändert sich für die Jungs nichts, da die E Jugend und die männliche D Jugend gemeinsam am Dienstag von 17 Uhr bis 18.30 Uhr und am Donnerstag im Sommerplan von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr trainieren.
Für den ETSV 09 spielten; Theo, Lennart, Ben, Ferdi, Simon, Hendrik, Joshua, Dominik, Korbinian
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte F-Jugend
- Zugriffe: 21

- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte F-Jugend
- Zugriffe: 43
(von Ute Gruber)
Volles Programm für unsere allerjüngsten Handballer auch in Eching beim 2. Spieltag der Rückrunde. 4 Begegnungen mit je einer Spielzeit von 15 Minuten standen auf dem Programm.
Gegen den TSV Karlsfeld gabs eine denkbar knappe 9:8 Niederlage. Gegen die Schleißheim gabs für unsere körperlich unterlegene Truppe nichts zu holen. Im Match gegen den TSV Dachau reichte es bereits zu einem Unentschieden und gegen die Hausherren spielten sich die Kinder in einen echten Torrausch. Nach 15 Minuten stands deshalb auch 10:1.
Viel Erfahrung konnten die Kids sammeln, auf allen Positionen wurde munter getauscht. Neben dem Torwart ist auch die Aufgabe des Schriftführers auf der Bank derzeit die beliebteste Aufgabe im Team. Es werden in der Halle keine Tore angezeigt, aufgrund der Kinderhandballrichtlinien des BHV. Die Kinder möchten aber immer den Spielstand ganz genau erfahren, deshalb gibt es jetzt auf der Auswechselbank diese vertrauensvolle Aufgabe für einen Auswechselspieler.
Nächstes Wochenende pausiert unsere F Jugend, bevor es am Faschingssonntag zum Spieltag nach Karlsfeld geht. Am 11. Und 19. 3. stehen noch weiter Termine in Dachau und Schleißheim auf dem Programm.
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte F-Jugend
- Zugriffe: 67
(v. Ute Gruber)
Volles Haus beim Rückrundenstart der F-Jugend am 28.1.2023 in unserer Halle. Zum ersten Spieltag der Rückrunde durften wir Mannschaften aus Karlsfeld, Dachau, Schleißheim und Eching begrüßen. Da hatten unsere Eltern im Verkaufsstand von Beginn an alle Hände voll zu tun, um die mitgereisten Fans und alle Spieler zu verköstigen. Vielen Dank an die fleißigen Hände, die Semmeln im Akkord belegten, tolle Kuchen gebacken haben und gefühlt unzählige Tassen mit Kaffee und Getränke über den Tresen reichten.
Bei der Gruppenstärke von insgesamt 5 Teams gabs 10 Begegnungen mit je einer Spielzeit von 1x15 Minuten. Ganz schön viel Arbeit für unser Team, das teilweise mit sehr erfahrenen Mini-Spielern, Marie, Finja, Ferdi, Abel und Ben, aber auch noch Bambini-Spielern, Fabi, Martin, Sharif und Leyla und Korbi, die im ersten Jahr für die F-Jugend spielberechtigt sind, angetreten waren. Beim Auftaktmatch gegen Karlsfeld konnten wir klar mit 13:4 überzeugen. Gegen Dachau mit 12:8 gabs ebenfalls nichts zu meckern, für Trainerin Betti, die erstmals von Junior-Coach Mia auf der Trainerbank unterstützt wurde. Gegen Eching konnte wird noch mit 6:3 erneut einen Sieg einfahren, der Kräfteverschleiß machte sich allerdings schon ein wenig bemerkbar. Gegen Schleißheim gabs dann eine knappe 8:9 Niederlagen, da reichten die Körner einfach nicht mehr aus.
Geleitet wurde das Turnier von unseren Junior-Schiedsrichtern Paul, Yannik und Leon, die ihrer Aufgabe sehr gut gelöst haben und bei der Siegerehrung vom Publikum mit einem Extra-Applaus belohnt wurden.
Bereits nächste Woche geht für unsere F Jugend weiter mit einem Spieltag am Samstag in Eching.
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte F-Jugend
- Zugriffe: 82
(v. Ute Gruber)
Auch die kleinsten Handballer hatten sich nach vielen anstrengenden Spieltagen einen weihnachtlichen Trainingsausklang verdient. In einer märchenhaften Stunde bekamen es die Handballwichtel mit den Intrigen der Eiskönigin zu tun. Zu Beginn tanzten alle Beteiligten im gemeinsamen Schneeflockentanz zu Weihnachtsmusik im Takt. In einem unbeobachteten Moment verschleppte die böse Eiskönigin den Schlitten mit den Geschenken der Kinder in das Kellergewölbe in ihr verwunschenes Schloss.
Angeführt vom Rentier, „ Basti“ und der Erzählerin, „ Betti“, machten sich die tapferen Wichtel auf den gefährlichen Weg, um die Geschenke zurückzubekommen. Dabei überquerten sie das Eismeer, überwanden Eisberge, wackelige Brücken, krochen durch ungemütliche Tunnel und fanden schließlich die Geheimtür zum Schlosseingang. In einem Wurfgefecht konnten die ballsicheren Wichtel die Schlossherrin besiegen und in einem abschließenden Siebenmeterduell schließlich die Herausgabe des Schlitten und der Geschenke erzwingen.
Ein gelungener Abschluss für eine tolle Vorrunde unserer jüngsten Handballer.
Allen Aktiven und Ihren Eltern wünscht die Abteilung ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
Noch ein Hinweis bezüglich Terminplanung für das Neue Jahr. Bisher wurde vom BHV noch keine Termine mitgeteilt, wenn dann geben wir diese sofort an Euch weiter.
Vielen Dank an die gesamte Familie Breiteneicher, die immer tatkräftig mitanpackt oder sich sogar als Rentier zur Verfügung stellt. Ihr seids super!!
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte F-Jugend
- Zugriffe: 198